Jury
v. l. n. r.
Michael Weber – Designzentrum Rhein-Neckar
Uli Weiss – Slanted / MAGMA Brand Design
Guido Wolff – Sensity Luxemburg
Dr. Annette Ludwig – Gutenberg Museum Mainz
Wolfgang Berger – Jos. Schneider Optische Werke
Prof. Andreas Henrich – Kunsthochschule für Medien Köln
Sebastian Oschatz – MESO Digital Interiors GmbH
Verleihung
Am 11. November 2014 verlieh das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium den Designpreis Rheinland-Pfalz 2014 für Kommunikationsdesign.
Noch bis 11. Januar 2015 können Besucher die prämierten Projekte, die im Rahmen einer Wanderausstellung gezeigt werden, im Gutenberg-Museum sehen.
Das Themenspektrum der Arbeiten reicht von den klassischen Anwendungsbereichen des Editorial bis Corporate Design über Kommunikation im Raum bis hin zu Forschungsarbeiten aus der 2012 eingeführten Kategorie „Design Studies & Research”.
Für die Auswahl von fünf Preis- und 14 Auszeichnungsträger zeichnet verantwortlich eine Expertenjury.
Die Ausstellung versteht sich als Plattform zur Darstellung von zeitgenössischen Kommunikations sowie Mediendesign.
Darüber hinaus vermittelt die Leistungsschau wichtige Impulse in die Wirtschaft. Nicht nur, dass man gelegentlich „Normen brechen (...)” sollte, wie es Guido Wolff (Jury-Vorsitzender und Vorstandsmitglied von Design Luxembourg) in dem Katalogstatement stellvertretend für die siebenköpfige Experten formuliert, sondern vor allem (...) um Fortschritt zu ermöglichen.
Die insgesamt 19 Projekte stehen stellvertretend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die von Robert Meyer als Wanderausstellung entworfene Präsentation startet ihre Tournee im Gutenberg-Museum, das sich als zentraler Ort für Kommunikationsdesign und insbesondere Typografie auf nationaler Ebene einsetzt.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog – dieser wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Eintritt frei.
AUSSTELLUNG
Adresse
Gutenberg-Museum Mainz
Liebfrauenstraße 5
55116 Mainz