Preisträger 2016
Am 18. November 2016 verlieh
das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium durch Staatssekretärin Daniela Schmitt den Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 für Kommunikationsdesign in der Europäischen Kunstakademie in Trier. Die Moderation übernahm Holger Volland, Vizepräsident der Frankfurter Buchmesse.
Noch bis 3. Dezember 2016 können Besucher die prämierten Projekte, die im Rahmen einer eigens konzipierten Wanderausstellung gezeigt werden, in der Europäischen Kunstakademie in Trier besuchen. Designer des neuen Ausstellungsdesigns ist Matthias Klas.
Das Themenspektrum der Arbeiten reicht von den klassischen Anwendungsbereichen des Editorial bis Corporate Designs über Kommunikation im Raum bis hin zu Forschungsarbeiten aus der Kategorie „Design Studies & Research“.
Insgesamt wurden von der achtköpfigen Expertenjury 20 Prämierungen ausgesprochen, davon 6 Ehrungen mit Prädikat „Designpreis“, für hervorragende Arbeiten und 14 „Auszeichnungen“, als Anerkennung bemerkenswerter Arbeiten.
Ausstellung
19. November bis 3. Dezember 2016
Öffnungszeiten: Di-So, 11-17 Uhr
Europäische Kunstakademie e. V., Trier
VERLEIHUNG UND VERNISSAGE
Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 – Kommunikationsdesign
18. November 2016, 17 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Europäische Kunstakademie e. V., Trier
Jury
Anfang September 2016 tagte die achtköpfige Jury, um die besten Arbeiten aus Rheinland-Pfalz zu prämieren.
© Katharina Dubno
v. l. n. r.
Tobias Becker – Studio Tobias Becker
Julia Bröder – PAGE / Ebner Verlag GmbH & Co. KG
Uli Weiss – MAGMA Design Studio GmbH & Co. KG
Prof. Anna Berkenbusch –
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Verena Landgraf – Die Kreativen Trier
Christian Büning – Berufsverband der Kommunikationsdesigner, BDG
Prof. Andreas Henrich – Kunsthochschule für Medien, i. R.
Brigitte Schmutzler –
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Ausschreibung
Kategorien
- Corporate Design
- Editorial Design
- Multimedia Design
- Illustration
- Fotografie
- Film/Audio
- Kommunikation im Raum
- Design Studies & Research
Arbeiten aus den Bereichen Corporate Design, Editorial Design, Multimedia Design, Illustration, Fotografie, Film/Audio, Kommunikation im Raum und seit 2012 auch aus dem Forschungsbereich Design Studies & Research konnten bis zum 12. August 2016 eingereicht werden.
Kreativschaffende, ihre Kunden, sowie Studenten und Fachschüler der verschiedenen Fachdisziplinen aus Rheinland-Pfalz waren aufgefordert teilzunehmen.